Der 1908 gegründete AKUV gehört zu den ältesten Vereinen von Untermeitingen und hatte ursprünglich einen sozialversicherungspflichtigen Charakter, indem die Mitglieder mit ihrem Beitrag die schwächeren besonders hilfsbedürftigen Vereinszugehörigen, vor allem in den Kriegszeiten, unterstützten.
Erfreulicherweise konnte der Verein im Laufe der letzten Jahrzehnte von diesen Verpflichtungen abrücken und konzentriert sich nun zunehmend auf die Organisation von Vortragsveranstaltungen zu seniorenrelevanten Themen und führt auch jeweils ein oder zwei Ausflüge im Jahr durch, denn das Gesellschaftliche soll ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens in der Zukunft sein. Zudem gehört die die Fahnenabordnung vom AKUV zum festen Bestandteil der jährlichen Feste in Untermeitingen, wie Fronleichnamsumzug, Bürgerfest, Wasserturmfest und am Volkstrauertag bei der Gedenkfeier am Kriegerdenkmal, sowie an der Bergmesse der Berg- und Wanderfreunde auf der Lähner Alm.
Nachdem Karl Illenseher nach 24-jähriger Tätigkeit als Vorsitzender aus persönlichen Gründen im Jahr 2015 sein Amt abgeben wollte, wurde Manfred Salz neu in das Amt gewählt und leitet seitdem mit Arthur Pech den Verein zusammen mit diesem engagierten Team: Schatzmeister Hermann Tönnesen, 2. Schatzmeister Ulrich König, Schriftführerin Isabella Uhl, Beisitzer Dieter Wolff, Beisitzerin Nicole Salz, Kassenprüfer Gernot Romer und Christian Schlereth.
Inzwischen hat der Verein 179 Mitglieder - das jüngste Mitglied ist 25 Jahre und das älteste Mitglied ist 94 Jahre alt.
Per März 2021 sind 27 Mitglieder länger als 25 Jahre Vereinsmitglieder.
Diese Vortragsveranstaltungen wurden durchgeführt: | |
---|---|
2015 | Patientenverfügung |
2016 |
|
2017 |
|
2018 |
|
2019 |
|
Diese Ausflüge wurden organisiert: | |
---|---|
2015 | Blautopf, Blaubeuren |
2016 |
|
2017 | Rattenberg kleinste Stadt von Österreich |
2018 |
|
2019 |
|


